Themen |
|
||||||
|
Vorsicht vor Transfettsäuren! Über
den industriellen Prozess der vollständigen Hydrogenierung
können aus Ölen harte Fette erzeugt werden. Durch das
gewollte Unterbrechen des Hydrogenierungsvorgangs, der sogenannten
unvollständigen Hydrogenierung, kann der Grad der
Steichfähigkeit eines Fettes bestimmt werden. Bei der
unvollständigen Hydrogenierung entstehen gesättigte und
leicht verstoffwechselbare
ungesättigte cis-Verbindungen der Fettsäuren. Daneben kommt
es
jedoch auch zu der Bildung der sogenannten trans-Fettsäuren. cis
- Variante -- C = C --
H I trans - Variante -- C = C -- I H Beispiele
für Produkte die trans-Fettsäuren enthalten Vorschläge
zur Verminderung der Aufnahme
Durch das Meiden von Produkten, auf deren Zutatenliste ¨teilweise hydrogenierte Fette¨, ¨zum Teil gehärtetes Pflanzenfett¨ oder ¨pflanzliche Öle und Fette z.T. gehärtet¨ vermerkt ist, kann der akkumulative Effekt der Aufnahme von trans-Fettsäuren verhindert werden. Stoffwechseleigenschaften
|
last update 01/2012 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |