Themen |
|
||||||||||||||||||
|
Abschätzung des Energiebedarfs nach den Vorgaben der DGE
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt bei leichter Arbeit (z.B. Lehrer, Laborant, Fließband, Taxi, Büro) eine Energieaufnahme in Höhe von:
Je nach Schweregrad der Arbeit sind folgende Zuschläge erforderlich: 600 kcal: Mittelschwere Arbeit (Haushalt, Briefträger, Verkauf) 1200 kcal: Schwerarbeit (Leistungssport, Masseur, Landwirtschaft) 1600 kcal: Schwerstarbeit Die Empfehlungen zur Energieaufnahme der der DGE berücksichtigen Referenzwerte von Körpergröße, Körpergewicht und überwiegend sitzender Tätigkeit. Energetische Zuschläge bzw. Verminderungen sind individuell zu berücksichtigen. Individuelle Abschätzung des Energiebedarfs: Durch die individuelle Berechnung des Energiebedarfs lässt sich der tatsächliche Energiebedarf z.B. zur Bedarfsberechnung, zur Zufuhr während einer Gewichtsnormalisierung oder bei Untergewicht besser abschätzen. |
last update 01/2012 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |