Themen |
|
||||||
|
Milchprodukte die bei Laktose - Intoleranz trotzdem häufig vertragen werden Sauermilchprodukte: Produkte
wie Joghurt, Kefir oder Buttermilch, werden häufig trotz ihres Laktosegehaltes
vertragen, solange die darin enthaltenen milchsäurespaltenden Bakterien
nicht durch Erhitzen zerstört wurden. Der Grund liegt darin, dass lebende Bakterien den
Magen passieren und dann ihre laktosespaltende Wirkung im Darm entfalten.
Folgende Käsesorten liegen unter 0,1 g Laktose / 100 g. Sie sind in der Regel weit unter der unverträglichen Schwelle:
Emmentaler, Bergkäse, Parmesan, Alpkäse, Edamer, Gouda, Tilsiter, Steppenkäse, Appenzeller, Brie, Camembert, Weichkäse, Weinkäse, Weißlacker, Chester, Edelpilzkäse, Havarti, Jerome, Limburger, Romadur, Mozzarella, Münsterkäse, Raclette, Räucherkäse, Sandwich-Käsepastete, Butterkäse, Esrom, Sauermilchkäse (Harzer, Mainzer, Handkäse)
|
last update 01/2012 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |